Zum Inhalt springen

Kaution

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Kaution (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Belege für die Herkunftsangabe

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kaution die Kautionen
Genitiv der Kaution der Kautionen
Dativ der Kaution den Kautionen
Akkusativ die Kaution die Kautionen

Worttrennung:

Kau·ti·on, Plural: Kau·ti·o·nen

Aussprache:

IPA: [kaʊ̯ˈt͡si̯oːn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kaution (Info)
Reime: -oːn

Bedeutungen:

[1] eine vereinbarte Sicherheitsleistung

Herkunft:

vom lat. cautioSicherheit“, „Vorsicht“ und dem Suffix -tion

Synonyme:

[1] Pfand, Bürgschaft

Unterbegriffe:

[1] Mietkaution, Strafkaution

Beispiele:

[1] Der Anspruch des Mieters auf Rückzahlung der Kaution entsteht frühestens dann, wenn der Mieter die Wohnung dem Vermieter übergeben hat.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Kaution zahlen; Schuldner, Gläubiger

Wortbildungen:

[1] Mietkaution, Strafkaution

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Kaution
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kaution
[1] Duden online „Kaution
[1] früher auch bei canoonet „Kaution“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKaution
[1] The Free Dictionary „Kaution

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Auktion