Jersey
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jersey (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Jersey | —
|
Genitiv | des Jerseys | —
|
Dativ | dem Jersey | —
|
Akkusativ | den Jersey | —
|
![]() |
Worttrennung:
- Jer·sey, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈd͡ʒøːɐ̯zi], [ˈd͡ʒœʁzi]
- Hörbeispiele:
Jersey (Info), —
Bedeutungen:
- [1] dehnbare Textilie, Stoffart
Beispiele:
- [1] Vergiss nicht, den Stoff vor dem Zuschnitt zu waschen, da Jersey normalerweise bei der ersten Wäsche einläuft.
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Jersey (Stoff)“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jersey“
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Jersey | die Jerseys |
Genitiv | des Jerseys | der Jerseys |
Dativ | dem Jersey | den Jerseys |
Akkusativ | das Jersey | die Jerseys |
![]() |
Worttrennung:
- Jer·sey
Aussprache:
- IPA: [ˈd͡ʒøːɐ̯zi], [ˈd͡ʒœʁzi]
- Hörbeispiele:
Jersey (Info), —
Bedeutungen:
- [1] Sporthemd aus Jerseystoff
Beispiele:
- [1] Die Rugbyspieler trugen die typischen breit gestreiften Jerseys.
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Jersey (Kleidung)“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jersey“
- [1] Duden online „Jersey_Hemd_Kleidungsstueck“
- [1] Gerhard Wahrig: Deutsches Wörterbuch. in sechs Bänden. 3. Band, Brockhaus, Wiesbaden 1981, Seite 817
- [1] Duden: Deutsches Universalwörterbuch. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim 1989, Seite 789