Zum Inhalt springen

Insensibilität

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 28. September 2019, 09:22 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Insensibilität.ogg)

Insensibilität (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Insensibilität
Genitiv der Insensibilität
Dativ der Insensibilität
Akkusativ die Insensibilität

Worttrennung:

In·sen·si·bi·li·tät, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɪnzɛnzibiliˌtɛːt], [ˌɪnzɛnzibiliˈtɛːt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Insensibilität (Info)
Reime: -ɛːt

Bedeutungen:

[1] Medizin: Eigenschaft, nicht empfindlich, sondern unempfindlich (insensibel) zu sein

Herkunft:

Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv insensibel mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Empfindungslosigkeit, Gefühllosigkeit, Resistenz, Unempfänglichkeit, Unempfindlichkeit

Gegenwörter:

[1] Empfindlichkeit, Sensibilität

Unterbegriffe:

[1] Kälteunempfindlichkeit, Reizunempfindlichkeit, Schmerzunempfindlichkeit

Beispiele:

[1] „Direkt nach der Neurektomie konnte damit ein scharf umgrenztes Gebiet der Insensibilität skizziert werden, das sich von der Palmarseite der Fessel in einem Bogen bis hin zum Ballen erstreckte.“[2]
[1] „Die Verletzungen der Hinterstränge führen wenigstens im oberen Theil des Lendenmarks zu einer Insensibilität für Tastempfindungen in der Gegend des Anus, während Sensibilität und Bewegung der hinteren Extremitäten normal bleiben.“ (1872)[3]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Insensibilität
[*] früher auch bei canoonet „Insensibilität“
[1] Duden online „Insensibilität

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet „Insensibilität“
  2. Pferdeheilkunde, Bände 5-6, Hippiatrika Verlagsgesellschaft, 1989. Abgerufen am 1. September 2017.
  3. Centralblatt fur die medicinischen Wissenschaften. Abgerufen am 1. September 2017.