Zum Inhalt springen

Indik

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Juni 2017, 19:22 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Indik (Deutsch)

Substantiv, m, Toponym

Singular Plural
Nominativ der Indik
Genitiv des Indiks
Dativ dem Indik
Akkusativ den Indik
[1] Der Indische Ozean

Nebenformen:

Indischer Ozean

Worttrennung:

In·dik, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɪndɪk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Kurzwort für: Indischer Ozean

Unterbegriffe:

[1] Andamanensee, Arabisches Meer, Bab al-Mandab, Golf von Aden, Golf von Bengalen, Golf von Oman, Große Australische Bucht, Lakkadivensee, Persischer Golf, Rotes Meer, Straße von Hormus, Straße von Mosambik, Straße von Malakka, Timorsee

Beispiele:

[1] Der Indik befindet sich zwischen den Landmassen Asiens, Australiens, der Antarktis und Afrikas.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Indik
[*] früher auch bei canoonet „Indik“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalIndik
[1] Duden online „Indik

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Indikator