Hotelier
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hotelier (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Hotelier
|
die Hoteliers
|
Genitiv | des Hoteliers
|
der Hoteliers
|
Dativ | dem Hotelier
|
den Hoteliers
|
Akkusativ | den Hotelier
|
die Hoteliers
|
Worttrennung:
- Ho·te·li·er, Plural: Ho·te·li·ers
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Besitzer oder Leiter eines Hotels
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Hotelbesitzer
Weibliche Wortformen:
- [1] Hotelierin, vor allem schweizerisch: Hotelière
Beispiele:
- [1] Der Hotelier unseres Hotels legt großen Wert auf die Sauberkeit und Hygiene.
- [1] „Verglichen mit dem Patriarchen, stand der Hotelier gut da.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Hotelier“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hotelier“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hotelier“
- [1] The Free Dictionary „Hotelier“
- [1] Duden online „Hotelier“
Quellen:
- ↑ Wolfgang Büscher: Ein Frühling in Jerusalem. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2014, ISBN 978-3-87134-784-9, Seite 185 .