Zum Inhalt springen

Hin und Her

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Hin und Her (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ das Hin und Her
Genitiv des Hin und Her
des Hin und Hers
Dativ dem Hin und Her
Akkusativ das Hin und Her

Worttrennung:

Hin und Her, kein Plural

Aussprache:

IPA: [hɪn ʊnt ˈheːɐ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hin und Her (Info)

Bedeutungen:

[1] abwechselnder Besitz/Meinungsaustausch/Vorteil

Beispiele:

[1] Das Hin und Her machte die Buben müde und den Streit um den Ball vergessen.
[1] Nach langem Hin und Her konnten sich die Schauspieler auf die richtige Ausführung einigen.
[1] Ohne das Hin und Her der Stellungskriege hätte der erste Weltkrieg nicht so viel Tote gefordert.
[1] „Sie hatte nach langem Hin und Her endlich ihre Vollzeitstelle im Aluminiumwerk in Grundartangi gekündigt und sich wieder an der Uni eingeschrieben, während sie nebenbei im Laden um die Ecke jobbte.“[1]

Redewendungen:

hin- und hergerissen sein

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] nach langem Hin und Her

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hin und Her
[*] The Free Dictionary „Hin und Her
[1] Duden online „Hin und Her

Quellen:

  1. Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 33f. Isländisch 2018.