Heckmotor
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Heckmotor (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Heckmotor
|
die Heckmotoren
|
Genitiv | des Heckmotors
|
der Heckmotoren
|
Dativ | dem Heckmotor
|
den Heckmotoren
|
Akkusativ | den Heckmotor
|
die Heckmotoren
|
Worttrennung:
- Heck·mo·tor, Plural: Heck·mo·to·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛkˌmoːtoːɐ̯]
- Hörbeispiele:
Heckmotor (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kraftfahrzeugtechnik: Antriebsmotor, der bei einem Fahrzeug oberhalb oder hinter der Hinterradachse eingebaut ist
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Heck und Motor
Oberbegriffe:
- [1] Motor
Beispiele:
- [1] Der Käfer wurde mit einem Heckmotor angetrieben.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Duden online „Heckmotor“
- [1] Wikipedia-Artikel „Heckmotor“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heckmotor“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Heckmotor“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Heckrotor