Zum Inhalt springen

Hausbau

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Hausbau (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hausbau die Hausbauten
Genitiv des Hausbaus
des Hausbaues
der Hausbauten
Dativ dem Hausbau den Hausbauten
Akkusativ den Hausbau die Hausbauten

Worttrennung:

Haus·bau, Plural: Haus·bau·ten

Aussprache:

IPA: [ˈhaʊ̯sˌbaʊ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hausbau (Info)
Reime: -aʊ̯sbaʊ̯

Bedeutungen:

[1] nur Singular: Errichtung eines Gebäudes
[2] selten: das errichtete Gebäude

Abkürzungen:

HB

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Haus und Bau

Oberbegriffe:

[1, 2] Bau
[2] Gebäude

Beispiele:

[1] „Ein Hausbau soll immer für alle Beteiligten Glück bringen.“[1]
[2] In Afrika sind viele Hausbauten rund.

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hausbau
[*] früher auch bei canoonet „Hausbau“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHausbau
[1, 2] Duden online „Hausbau

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Grundsteinlegung“ (Stabilversion)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ausbau
Anagramme: Bauhaus