Hattrick

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 9. Februar 2019, 10:30 Uhr von Yoursmile (Diskussion | Beiträge) (Form, +SVW, +Baustein, eigentlich müsste das zweite Beispiel raus, da kein vollständiger Satz)

Hattrick (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hattrick die Hattricks
Genitiv des Hattricks der Hattricks
Dativ dem Hattrick den Hattricks
Akkusativ den Hattrick die Hattricks

Worttrennung:

Hat·trick, Plural: Hat·tricks

Aussprache:

IPA: [ˈhɛtʁɪk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hattrick (Info)

Bedeutungen:

[1] Sport: drei aufeinanderfolgende Siege durch denselben Sportler
[2] Sport: das Erzielen von drei aufeinanderfolgenden Toren durch den gleichen Spieler in einer Halbzeit

Herkunft:

von Englisch: „hat trick“; der Begriff stammt aus dem Sport Cricket [Quellen fehlen]

Sinnverwandte Wörter:

[2] Dreierpack

Beispiele:

[1] „Schafft Tres Rock Danon den Hattrick bei der Hoppegartener Premiere des Oleander-Rennens?“[1]
[2] Ibrahimovic mit Hattrick bei PSG-Sieg.[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] lupenreiner Hattrick – alle Bedingungen sind wirklich erfüllt, es handelt sich nicht nur zum Beispiel um drei Tore eines Spielers in einer Halbzeit

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Hattrick
[1, 2] Duden online „Hattrick

Quellen: