Zum Inhalt springen

Handymast

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Handymast (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Handymast die Handymasten
Genitiv des Handymasts
des Handymastes
der Handymasten
Dativ dem Handymast den Handymasten
Akkusativ den Handymast die Handymasten
[1] Handymast in Lichtenrade

Worttrennung:

Han·dy·mast, Plural: Han·dy·mas·ten

Aussprache:

IPA: [ˈhɛndiˌmast]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Handymast (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: senkrecht stehender Träger mit Basisstationen für den Mobilfunk

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Handy und Mast

Synonyme:

[1] Mobilfunkmast, Mobilfunksendemast

Oberbegriffe:

[1] Mast

Beispiele:

[1] „Von 19.922 Handymasten wird fast jeder zweite von mehreren Netzbetreibern genutzt.“[1]

Wortbildungen:

Handymastensteuer

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Handymast
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Handymast
[1] The Free Dictionary „Handymast

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Österreichischer Mobilfunkmarkt“ (Stabilversion)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Handyman