Handvoll
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Handvoll (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Handvoll
|
die Handvoll
|
Genitiv | der Handvoll
|
der Handvoll
|
Dativ | der Handvoll
|
den Handvoll
|
Akkusativ | die Handvoll
|
die Handvoll
|
![]() [1] eine Handvoll Wasser |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Hand·voll, Plural: Hand·voll
Aussprache:
Bedeutungen:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Für eine Mehlschwitze röstet man einfach eine Handvoll Mehl in heißem Fett an und gießt es anschließend mit Brühe auf.
- [1] „Es gab Himbeersträucher im Park und oft, wenn er und Terry auf ihren Rennrädern dort vorbeikamen, sprangen sie ab und pflückten sich rasch eine Handvoll.“[1]
- [2] Zur Eröffnung kam nur eine Handvoll Leute.
- [2] „Bis heute sind nur eine Handvoll Schwarzweißfotos von Turing bekannt, die aber kaum Einblick in sein Privatleben geben.“[2]
- [2] „Nur eine Handvoll Europäer hatten vor ihm dieses herb-schöne Land betreten, einen der höchsten bewohnten Orte der Erde, der wie ein Adlerhorst in der dünnen Luft schwebte, umgeben von einer verdorrten Landschaft aus Schnee und Felsen.“[3]
- [2] „Es war für alle das Gelobte Land, doch nur eine Handvoll Auserwählter gelangte wirklich dorthin.“[4]
- [2] „Er mochte diesen Film, weil er zeigte, wie eine Handvoll Briten einen ganzen Kontinent in Schach hielten.“ [5]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Handvoll“
- [1, 2] Duden online „Handvoll“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Handvoll“
- [1, 2] The Free Dictionary „Handvoll“
Quellen:
- ↑ Gary Paulsen: Allein in der Wildnis. Carlsen Verlag, Hamburg 2003, ISBN 9783551352248, Seite 73.
- ↑ Frank Thadeusz: Das Phantom. In: DER SPIEGEL 2, 2012, Seite 108-109, Zitat Seite 108.
- ↑ Edward Fox: Der Mann, der zum Himmel ging. Ein Ungar in Tibet. Wagenbach, Berlin 2007, ISBN 978-3-8031-2578-1, Seite 40. Englisches Original 2001.
- ↑ Chika Unigwe: Schwarze Schwestern. Roman. Tropen, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-608-50109-4, Seite 135. Originalausgabe: Niederländisch 2007.
- ↑ John Toland: Adolf Hitler. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 1977 , Seite 523.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: randvoll