Zum Inhalt springen

Glaubensfreiheit

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. November 2018, 16:20 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Glaubensfreiheit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Glaubensfreiheit
Genitiv der Glaubensfreiheit
Dativ der Glaubensfreiheit
Akkusativ die Glaubensfreiheit

Worttrennung:

Glau·bens·frei·heit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɡlaʊ̯bn̩sˌfʁaɪ̯haɪ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Glaubensfreiheit (Info)

Bedeutungen:

[1] Grundrecht eines jeden Menschen, seine Religion frei zu wählen und diese auszuüben

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Glauben und Freiheit mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Religionsfreiheit

Oberbegriffe:

[1] Grundrecht

Beispiele:

[1] „Die in der Mitte des 19. Jahrhunderts entworfenen liberalen Verfassungen in einigen schweizerischen Kantonen gewährleisteten die Glaubensfreiheit, aber auch die Rechte der evangelisch-reformierten Landeskirche.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Glaubensfreiheit
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Glaubensfreiheit
[*] früher auch bei canoonet „Glaubensfreiheit“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGlaubensfreiheit
[1] The Free Dictionary „Glaubensfreiheit

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Inter ea