Zum Inhalt springen

Glückssache

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. November 2018, 17:05 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Glückssache (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Glückssache die Glückssachen
Genitiv der Glückssache der Glückssachen
Dativ der Glückssache den Glückssachen
Akkusativ die Glückssache die Glückssachen

Worttrennung:

Glücks·sa·che, Plural: Glücks·sa·chen

Aussprache:

IPA: [ˈɡlʏksˌzaxə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Glückssache (Info)

Bedeutungen:

[1] zufälliger, als günstig erachteter Umstand

Herkunft:

Determinativkompositum aus Glück, Fugenelement -s und Sache

Gegenwörter:

[1] Pech

Beispiele:

[1] „Ob eine Konstruktion halten würde, war damals Glückssache, erinnert sich der 42-Jährige, der während seiner Schulzeit in einer Glaserei jobbte.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] reine Glückssache

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Glückssache
[*] früher auch bei canoonet „Glückssache“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGlückssache
[1] The Free Dictionary „Glückssache
[1] Duden online „Glückssache

Quellen:

  1. Robert Gast: So leicht bricht das nicht mehr. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Nummer Heft 28 D, 15.7.12, 2012, Seite 56.