Zum Inhalt springen

Getreidesense

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. November 2018, 14:20 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Getreidesense (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Getreidesense die Getreidesensen
Genitiv der Getreidesense der Getreidesensen
Dativ der Getreidesense den Getreidesensen
Akkusativ die Getreidesense die Getreidesensen
[1] Mann mit Getreidesense mäht Roggen

Worttrennung:

Ge·trei·de·sen·se, Plural: Ge·trei·de·sen·sen

Aussprache:

IPA: [ɡəˈtʁaɪ̯dəˌzɛnzə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Getreidesense (Info)

Bedeutungen:

[1] Landwirtschaft: eine Sense, um Getreide zu mähen

Herkunft:

Kompositum aus den Substantiven Getreide und Sense

Gegenwörter:

[1] Grassense

Oberbegriffe:

[1] Sense

Beispiele:

[1] „Getreidesensen haben zusätzlich ein Drahtgestell zum Auffangen und Umlegen der Halme in Schwaden.“[1]

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Getreidesense
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3996, Artikel „Sense“

Quellen:

  1. Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3996, Artikel „Sense“