Zum Inhalt springen

Gerte

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ die Gerte die Gerten
Genitiv der Gerte der Gerten
Dativ der Gerte den Gerten
Akkusativ die Gerte die Gerten
[1] Gerte aus dem Reitsport

Worttrennung:

Ger·te, Plural: Ger·ten

Aussprache:

IPA: [ˈɡɛʁtə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gerte (Info)
Reime: -ɛʁtə

Bedeutungen:

[1] dünner, biegsamer Stock

Herkunft:

mittelhochdeutsch gerte „Rute, Zweig, Stab, Meßrute“, althochdeutsch gerta, belegt seit dem 8. Jahrhundert[1]

Oberbegriffe:

[1] Stock

Unterbegriffe:

[1] Reitgerte

Beispiele:

[1] Mit der Gerte konnte er das Nest erreichen.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Gerte
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gerte
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gerte
[1] The Free Dictionary „Gerte
[1] Duden online „Gerte
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Gerte“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gerte
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGerte
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Gerte

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gerte

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Geert, Grete, reget, regte