Zum Inhalt springen

Gelbaugenpinguin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Gelbaugenpinguin (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Gelbaugenpinguin die Gelbaugenpinguine
Genitiv des Gelbaugenpinguins der Gelbaugenpinguine
Dativ dem Gelbaugenpinguin den Gelbaugenpinguinen
Akkusativ den Gelbaugenpinguin die Gelbaugenpinguine
[1] ein Gelbaugenpinguin in Neuseeland

Worttrennung:

Gelb·au·gen·pin·gu·in, Plural: Gelb·au·gen·pin·gu·i·ne

Aussprache:

IPA: [ˈɡɛlpʔaʊ̯ɡn̩ˌpɪŋɡuiːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] im südlichen Neuseeland sowie auf den Aucklandinseln und der Campbell Island verbreiteter Pinguin

Synonyme:

[1] wissenschaftlich: Megadyptes antipodes

Oberbegriffe:

[1] Pinguin

Beispiele:

[1] „Dennoch müsse die Bestandsentwicklung der Tiere beobachtet und weitergehende Schutzmaßnahmen ergriffen werden, meinen die Forscher: Insgesamt leben nur rund 7000 Gelbaugenpinguine im gesamten Verbreitungsgebiet, wo eingeschleppte Säugetiere sie bedrohen.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Gelbaugenpinguin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Gelbaugenpinguin

Quellen:

  1. spektrum.de: Biogeografie: Pinguin nutzt Ausrottung eines Verwandten. 19. November 2008, abgerufen am 22. Mai 2024.