Zum Inhalt springen

Frequenzspektrum

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Oktober 2018, 16:26 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Frequenzspektrum (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Frequenzspektrum die Frequenzspektren
Genitiv des Frequenzspektrums der Frequenzspektren
Dativ dem Frequenzspektrum den Frequenzspektren
Akkusativ das Frequenzspektrum die Frequenzspektren

Worttrennung:

Fre·quenz·spek·t·rum, Plural: Fre·quenz·spek·t·ren

Aussprache:

IPA: [fʁeˈkvɛnt͡sˌʃpɛktʁʊm], [fʁeˈkvɛnt͡sˌspɛktʁʊm]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Frequenzspektrum (Info)

Bedeutungen:

[1] Spektrum über die Frequenz in Bezug auf die Amplitude

Herkunft:

[1] Kompositum aus den Substantiven Frequenz und Spektrum

Oberbegriffe:

[1] Spektrum

Beispiele:

[1] Es gibt verschiedene Methoden, die Frequenzspektren gegebener Signale zu ermitteln.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Frequenzspektrum
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Frequenzspektrum
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Frequenzspektrum
[1] früher auch bei canoonet „Frequenzspektrum“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFrequenzspektrum