Zum Inhalt springen

Frühmittelalter

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 3. November 2018, 17:42 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Frühmittelalter (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Frühmittelalter
Genitiv des Frühmittelalters
Dativ dem Frühmittelalter
Akkusativ das Frühmittelalter

Worttrennung:

Früh·mit·tel·al·ter, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈfʁyːˌmɪtl̩ʔaltɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Frühmittelalter (Info)

Bedeutungen:

[1] Geschichte: Zeitabschnitt von circa 500 bis 1050 n. Chr. in Europa und dem Mittelmeerraum; Geschichtsepoche zwischen Spätantike und Hochmittelalter

Herkunft:

aus früh und Mittelalter

Gegenwörter:

[1] Hochmittelalter, Spätmittelalter

Oberbegriffe:

[1] Mittelalter; Geschichtsepoche

Beispiele:

[1] Der Beginn des Frühmittelalters ist mit der sogenannten Völkerwanderung verknüpft, in deren Verlauf das weströmische Kaisertum im Jahre 476 unterging.

Wortbildungen:

frühmittelalterlich

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Frühmittelalter
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Frühmittelalter
[1] früher auch bei canoonet „Frühmittelalter“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFrühmittelalter
[1] Duden online „Frühmittelalter