Flachbildfernseher

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 23. August 2019, 16:14 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Flachbildfernseher.ogg)

Flachbildfernseher (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Flachbildfernseher die Flachbildfernseher
Genitiv des Flachbildfernsehers der Flachbildfernseher
Dativ dem Flachbildfernseher den Flachbildfernsehern
Akkusativ den Flachbildfernseher die Flachbildfernseher

Worttrennung:

Flach·bild·fern·se·her, Plural: Flach·bild·fern·se·her

Aussprache:

IPA: [ˈflaxbɪltˌfɛʁnzeːɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Flachbildfernseher (Info)

Bedeutungen:

[1] Fernsehgerät, das einen flachen Bildschirm hat

Herkunft:

Determinativkompositum aus der Zusammenrückung der Wortgruppe flach(er) Bild(schirm) als Bestimmungswort und dem Substantiv Fernseher als Grundwort

Oberbegriffe:

[1] Fernseher, Fernsehgerät

Beispiele:

[1] „Der Flachbildfernseher läuft, tonlos.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Flachbildfernseher
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Flachbildfernseher
[*] früher auch bei canoonet „Flachbildfernseher“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFlachbildfernseher
[1] Duden online „Flachbildfernseher

Quellen:

  1. Chika Unigwe: Schwarze Schwestern. Roman. Tropen, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-608-50109-4, Seite 40. Originalausgabe: Niederländisch 2007.