Zum Inhalt springen

Fischreiher

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Fischreiher (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Fischreiher die Fischreiher
Genitiv des Fischreihers der Fischreiher
Dativ dem Fischreiher den Fischreihern
Akkusativ den Fischreiher die Fischreiher
[1] Ein Fischreiher

Worttrennung:

Fisch·rei·her, Plural: Fisch·rei·her

Aussprache:

IPA: [ˈfɪʃˌʁaɪ̯ɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Fischreiher (Info)

Bedeutungen:

[1] Ornithologie: die Vogelart Ardea cinerea aus der Ordnung der Schreitvögel (Ciconiiformes)

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Fisch und Reiher

Synonyme:

[1] Graureiher, Kammreiher, Schadreiher

Oberbegriffe:

[1] Reiher, Vogel

Beispiele:

[1] „Die Pegnitz hat einen reichen Fischbestand, den die Angler zu schätzen wissen und der auch den Fischreiher und den Kormoran anlockt.“[1]
[1] „Am Graben steht unbewegt ein Fischreiher.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Fischreiher
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Fischreiher
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fischreiher
[1] früher auch bei canoonet „Fischreiher“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFischreiher

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Hartenstein (Mittelfranken)“ (Stabilversion)
  2. Christian Graf von Krockow: Die Stunde der Frauen. Bericht aus Pommern 1944 bis 1947. Nach einer Erzählung von Libussa Fritz-Krockow. 11. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/München 2000, ISBN 3-421-06396-6, Seite 13. Erstauflage 1988.