Faschiermaschine
Faschiermaschine (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Faschiermaschine | die Faschiermaschinen |
Genitiv | der Faschiermaschine | der Faschiermaschinen |
Dativ | der Faschiermaschine | den Faschiermaschinen |
Akkusativ | die Faschiermaschine | die Faschiermaschinen |
Worttrennung:
- Fa·schier·ma·schi·ne, Plural: Fa·schier·ma·schi·nen
Aussprache:
- IPA: [faˈʃiːɐ̯maˌʃiːnə]
- Hörbeispiele:
Faschiermaschine (Info)
- Reime: -iːɐ̯maʃiːnə
Bedeutungen:
- [1] Gerät zum Zerkleinern von Fleisch
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs faschieren und dem Substantiv Maschine
Synonyme:
- [1] Fleischwolf
Beispiele:
- [1] „Nach den Feststellungen der belangten Behörde ist das in Rede stehende Spindelgehäuse Teil einer Faschiermaschine, die im Fleischereibetrieb des Beschwerdeführers zur Herstellung von faschiertem Fleisch in Verwendung stand.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Gerät zum Zerkleinern von Fleisch
- [1] Wikipedia-Artikel „Fleischwolf“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Faschiermaschine“
- [1] Duden online „Faschiermaschine“
Quellen: