Zum Inhalt springen

Falernum

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 28. März 2020, 11:09 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Stelle deutsche Übersetzungen auf Ü-Vorlage um (IoB 1.04))

Falernum (Latein)

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Falernum Falerna
Genitiv Falernī Falernōrum
Dativ Falernō Falernīs
Akkusativ Falernum Falerna
Vokativ Falernum Falerna
Ablativ Falernō Falernīs

Worttrennung:

Fa·ler·num, Plural: Fa·ler·na

Bedeutungen:

[1] Weinbau: Falernerwein, Falerner; aus dem falernischen Gebiet (Falernus ager) in Kampanien stammender Wein

Sinnverwandte Wörter:

[1] Caecubum, Massicum, Surrentina

Oberbegriffe:

[1] vinum

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Vinum Falernum“, dort auch die synonyme Kurzform „Falernum“
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „Falernum“ (Zeno.org)
[1] Karl-Ernst Georges; Thomas Baier (Herausgeber): Der neue Georges. Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch – Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearbeitet von Karl-Ernst Georges, 2013 neu bearbeitet von Tobias Dänzer. 2013. Auflage. Band 1: A–H, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2013, ISBN 978-3-534-25214-5, Spalte 2062, Artikel „Falernus ager“, dort auch „Falernum“ als „Falernerwein“, „Falerner“