Essigessenz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Essigessenz (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Essigessenz | die Essigessenzen |
Genitiv | der Essigessenz | der Essigessenzen |
Dativ | der Essigessenz | den Essigessenzen |
Akkusativ | die Essigessenz | die Essigessenzen |
Worttrennung:
- Es·sig·es·senz, Plural: Es·sig·es·sen·zen
Aussprache:
- IPA: [ˈɛsɪçʔɛˌsɛnt͡s]
- Hörbeispiele:
Essigessenz (Info),
Essigessenz (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine 25 %ige Essigsäurelösung in Wasser, stark und stechend riechend, die man zur Zubereitung von Essig verwenden kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Essig und Essenz
Oberbegriffe:
- [1] Essenz
Beispiele:
- [1] Zum Entkalken darf keine Essigessenz verwendet werden.
- [1] Die Essigessenz muss erst noch verdünnt werden.
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Essigessenz“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Essigessenz“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Essigessenz“