Zum Inhalt springen

Entwässerungsgraben

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Entwässerungsgraben (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Entwässerungsgraben die Entwässerungsgräben
Genitiv des Entwässerungsgrabens der Entwässerungsgräben
Dativ dem Entwässerungsgraben den Entwässerungsgräben
Akkusativ den Entwässerungsgraben die Entwässerungsgräben

Worttrennung:

Ent·wäs·se·rungs·gra·ben, Plural: Ent·wäs·se·rungs·grä·ben

Aussprache:

IPA: [ɛntˈvɛsəʁʊŋsˌɡʁaːbn̩], [ɛntˈvɛsəʁʊŋsˌɡʁaːbm̩̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Entwässerungsgraben (Info), Lautsprecherbild Entwässerungsgraben (Info)

Bedeutungen:

[1] Graben, der dem Ablauf von Bodenwasser dient

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Entwässerung und Graben

Sinnverwandte Wörter:

[1] Abflusskanal, Abzugsgraben, Drainage, Entwässerungskanal, Entwässerungsrinne, Fleet, Rigole, Wassergraben

Gegenwörter:

[1] Bewässerungsgraben

Oberbegriffe:

[1] Graben

Beispiele:

[1] „Ein ausgedehntes System von Entwässerungsgräben erlaubte ihnen allerdings auch im Sumpfland Ackerbau, meinen nun Archäologen.“[1]
[1] „Während der Wind über das moosige Gelände peitscht, glättet der Fahrer der Maschine die Entwässerungsgräben, die die Landschaft verunstalten.“[2]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Entwässerungsgraben
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Entwässerungsgraben
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEntwässerungsgraben
[1] Duden online „Entwässerungsgraben
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Entwässerungsgraben

Quellen:

  1. spektrum.de: Ackerbau: Maya machten Sümpfe urbar. 8. November 2010, abgerufen am 3. Juni 2024.
  2. spektrum.de: Wie Torf und Moore den Planeten vor dem Klimawandel schützen könnten. 18. Februar 2020, abgerufen am 3. Juni 2024.