Energiepreis

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 2. November 2018, 05:13 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Energiepreis (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Energiepreis die Energiepreise
Genitiv des Energiepreises der Energiepreise
Dativ dem Energiepreis
dem Energiepreise
den Energiepreisen
Akkusativ den Energiepreis die Energiepreise

Worttrennung:

Ener·gie·preis, Plural: Ener·gie·prei·se

Aussprache:

IPA: [enɛʁˈɡiːˌpʁaɪ̯s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Energiepreis (Info)

Bedeutungen:

[1] Preis für elektrische Energie, Gas und Öl auf dem Weltmarkt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Energie und Preis

Oberbegriffe:

[1] Preis

Unterbegriffe:

[1] Gaspreis, Ölpreis, Strompreis

Beispiele:

[1] „In der ersten Hälfte des Jahres 2008 gab es einen […] steilen Anstieg der Energiepreise, die mit der einsetzenden Wirtschaftskrise einstweilen wieder stark gesunken sind.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Energiepreis
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Energiepreis
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEnergiepreis

Quellen:

  1. Matthias Platzeck: Zukunft braucht Herkunft. Deutsche Fragen, ostdeutsche Antworten. Hoffmann und Campe, Hamburg 2009, ISBN 978-3455501148, Seite 19.