Doppelhaus
Erscheinungsbild
Doppelhaus (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Doppelhaus | die Doppelhäuser |
Genitiv | des Doppelhauses | der Doppelhäuser |
Dativ | dem Doppelhaus dem Doppelhause |
den Doppelhäusern |
Akkusativ | das Doppelhaus | die Doppelhäuser |
![]() |
Worttrennung:
- Dop·pel·haus, Plural: Dop·pel·häu·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈdɔpl̩ˌhaʊ̯s]
- Hörbeispiele:
Doppelhaus (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zwei an der Grundstücksgrenze aneinander gebaute Häuser
Abkürzungen:
- [1] DH
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Adjektivs doppelt und dem Substantiv Haus.
Beispiele:
- [1] Der Bauträger baute mehrere Doppelhäuser in der Straße.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Zwei an der Grundstücksgrenze aneinander gebaute Häuser
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Doppelhaus“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Doppelhaus“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Doppelhaus“