Zum Inhalt springen

Doppelbett

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Doppelbett (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ das Doppelbett die Doppelbetten
Genitiv des Doppelbettes
des Doppelbetts
der Doppelbetten
Dativ dem Doppelbett
dem Doppelbette
den Doppelbetten
Akkusativ das Doppelbett die Doppelbetten
[1] Doppelbett in einem Hotel

Worttrennung:

Dop·pel·bett, Plural: Dop·pel·bet·ten

Aussprache:

IPA: [ˈdɔpl̩ˌbɛt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Doppelbett (Info)

Bedeutungen:

[1] Bett, in dem zwei Personen Platz haben

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Adjektivs doppelt und dem Substantiv Bett

Gegenwörter:

[1] Einzelbett

Oberbegriffe:

[1] Bett

Unterbegriffe:

[1] französisches Doppelbett

Beispiele:

[1] „Ich ziehe mich bis aufs Unterhemd aus und lege mich in die Mitte des Doppelbettes.“[1]
[1] „Sie ging vor dem Fußende des Doppelbettes auf und ab und schlug beim Gestikulieren mit der Zigarette jedesmal so präzis in die Luft, daß die kleinen Rauchwölkchen wie Punkte wirkten.“[2]
[1] „Im Schlafzimmer meiner Eltern wurde das Doppelbett von der Herbstsonne beschienen.“[3]
[1] Ein französisches Doppelbett hat eine durchgehende Matratze.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Doppelbett
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Doppelbett
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Doppelbett
[1] The Free Dictionary „Doppelbett
[1] Duden online „Doppelbett
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDoppelbett

Quellen:

  1. Nava Ebrahimi: Sechzehn Wörter. Roman. btb, München 2019, ISBN 978-3-442-71754-5, Seite 53.
  2. Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns. Roman. Insel, Leipzig 1990, ISBN 3-7351-0161-5, Seite 84.
  3. Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9, Zitat Seite 40. Norwegisch 2019.