Zum Inhalt springen

Donaubrücke

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Donaubrücke (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Donaubrücke die Donaubrücken
Genitiv der Donaubrücke der Donaubrücken
Dativ der Donaubrücke den Donaubrücken
Akkusativ die Donaubrücke die Donaubrücken

Worttrennung:

Do·nau·brü·cke, Plural: Do·nau·brü·cken

Aussprache:

IPA: [ˈdoːnaʊ̯ˌbʁʏkə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Donaubrücke (Info)

Bedeutungen:

[1] Verkehrsinfrastruktur: eine Brücke über den Fluss Donau

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Toponym (Hydronym) Donau und dem Substantiv Brücke

Gegenwörter:

[1] Elbbrücke, Mainbrücke, Moldaubrücke, Moselbrücke, Neckarbrücke, Rheinbrücke, Weserbrücke und viele andere mehr

Oberbegriffe:

[1] Brücke

Unterbegriffe:

[1] Nibelungenbrücke, Nordbahnbrücke, Reichsbrücke, Rosenbrücke

Beispiele:

[1] In Wien gibt es mehrere Donaubrücken.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Donaubrücke
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Donaubrücke
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDonaubrücke