Don Quijote
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Don Quijote (Deutsch)[Bearbeiten]
Wortverbindung, Eigenname[Bearbeiten]
Alternative Schreibweisen:
- Don Quichotte, (veraltet) Don Quixote
Worttrennung:
- Don Qui·jo·te
Aussprache:
- IPA: [dɔnkiˈxoːtə]
- Hörbeispiele:
Don Quijote (Info)
Bedeutungen:
- [1] Titelheld eines Romans von Miguel de Cervantes
- [2] übertragen: für eine idealistische Person, die einen sinnlosen und aussichtslosen Kampf führt, da sie an den realen Gegebenheiten scheitert
Synonyme:
- [2] Spinner
Beispiele:
- [1] Der Knappe Sancho Pansa konnte seinen Herrn Don Quijote nicht davon abbringen, mit der Lanze gegen Windmühlenflügel anzurennen.
- [2] Wie Don Quijote wird er immer bestrebt sein, die Welt durch eine Einrichtung zu retten, durch die Errichtung einer Ordnung.[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Titelheld eines Romans von Miguel de Cervantes
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Don Quijote“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Don+Quijote“
- [2] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 414
Quellen:
- ↑ Don Quijote und Faust: die Helden und die Werke, Joseph Bickermann, 1929. Abgerufen am 5. Mai 2016.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Don Juan