Disziplinarverfahren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Disziplinarverfahren (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Disziplinarverfahren | die Disziplinarverfahren |
Genitiv | des Disziplinarverfahrens | der Disziplinarverfahren |
Dativ | dem Disziplinarverfahren | den Disziplinarverfahren |
Akkusativ | das Disziplinarverfahren | die Disziplinarverfahren |
Worttrennung:
- Dis·zi·p·li·nar·ver·fah·ren, Plural: Dis·zi·p·li·nar·ver·fah·ren
Aussprache:
- IPA: [dɪst͡sipliˈnaːɐ̯fɛɐ̯ˌfaːʁən]
- Hörbeispiele:
Disziplinarverfahren (Info)
Bedeutungen:
- [1] Rechtswesen: „Verfahren, in dem ein mögliches Dienstvergehen von Beamten, Soldaten oder Richtern geprüft und gegebenenfalls sanktioniert wird“[1]
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Verfahren
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Verfahren, in dem ein mögliches Dienstvergehen geprüft und gegebenenfalls sanktioniert wird
- [1] Wikipedia-Artikel „Disziplinarverfahren“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Disziplinarverfahren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Disziplinarverfahren“
- [1] The Free Dictionary „Disziplinarverfahren“
- [1] Duden online „Disziplinarverfahren“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Disziplinarverfahren“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Disziplinarverfahren“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Disziplinarverfahren“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Disziplinarverfahren“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Disziplinarverfahren“ (Stabilversion)