Diskussionsbereitschaft

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 23. August 2019, 13:42 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Diskussionsbereitschaft.ogg)

Diskussionsbereitschaft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Diskussionsbereitschaft
Genitiv der Diskussionsbereitschaft
Dativ der Diskussionsbereitschaft
Akkusativ die Diskussionsbereitschaft

Worttrennung:

Dis·kus·si·ons·be·reit·schaft, kein Plural

Aussprache:

IPA: [dɪskʊˈsi̯oːnsbəˌʁaɪ̯tʃaft]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Diskussionsbereitschaft (Info)

Bedeutungen:

[1] Bereitschaft, sich einer Diskussion zu stellen; an einer Diskussion teilzunehmen

Herkunft:

Determinativkompositum aus Diskussion, Fugenelement -s und Bereitschaft

Sinnverwandte Wörter:

[1] Dialogbereitschaft

Oberbegriffe:

[1] Gesprächsbereitschaft, Bereitschaft

Beispiele:

[1] „Somit deutet er an, dass er die Feststellung der Inakzeptabilität seiner These antizipiert. Indem er betont, dass er aber zur Diskussion bereit ist, appelliert er an Diskussionsbereitschaft.[1]
[1] „Die im Ton moderatere Linie Dalys, die Diskussionsbereitschaft auch gegenüber liberalen Kreisen signalisieren soll, war dennoch unverkennbar: Man bleibt stets höflich und wird nie polemisch.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

Diskussionsbereitschaft signalisieren/zeigen

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Diskussionsbereitschaft
[1] Duden online „Diskussionsbereitschaft
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Diskussionsbereitschaft
[1] früher auch bei canoonet „Diskussionsbereitschaft“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDiskussionsbereitschaft

Quellen: