Diskussion:raß
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Österreich[Bearbeiten]
Momentan sehe ich (im Eintrag) keine Belege dafür, dass das Wort in Österreich verwendet wird. Im Duden steht nur "süddeutsch". - MoC ~meine Nachrichtenseite~ 13:40, 10. Jan. 2016 (MEZ)
- Habe „Jakob Ebner, Duden Taschenbücher, Wie sagt man in Österreich?“ nachgetragen, auch wenn ich persönlich das Wort nicht kannte. --Peter Gröbner (Diskussion) 14:39, 10. Jan. 2016 (MEZ)
- Danke dafür. Kommt vielleicht daher, dass das Wort nicht überall in Österreich verwendet wird oder nicht in der Alltagssprache. Wäre interessant zu wissen. - MoC ~meine Nachrichtenseite~ 14:47, 10. Jan. 2016 (MEZ)
- Es gibt mehrere mögliche Gründe:
- Das Wort ist nicht im gesamten (österr.) Bundesgebiet verbreitet
- Das Wort ist heutzutage weniger gebräuchlich
- Das Wort ist in Hinblick auf die dritte angeführte Bedeutung politisch nicht mehr korrekt.
- Das österreichische Wörterbuch kennt das Wort auch in der ersten Bedeutung in Vorarlberg und bezeichnet „räss“ als „mdal.“ – wenn ich die Eintragung richtig interpretiere. --Peter Gröbner (Diskussion) 14:54, 10. Jan. 2016 (MEZ)
- Danke jedenfalls für die Zusammenarbeit. --Peter Gröbner (Diskussion) 14:51, 10. Jan. 2016 (MEZ)
- Es gibt mehrere mögliche Gründe:
- Danke dafür. Kommt vielleicht daher, dass das Wort nicht überall in Österreich verwendet wird oder nicht in der Alltagssprache. Wäre interessant zu wissen. - MoC ~meine Nachrichtenseite~ 14:47, 10. Jan. 2016 (MEZ)
Rechtschreibung[Bearbeiten]
Wie ich verstehe, erstreckt die neue Rechtschreibung über Deutschland und Österreich vollständig. Dann sollen wir dieses Wort als eine nicht mehr korrekte Schreibung bezeichnen, nicht wahr? --Lingvist200 (Diskussion) 15:07, 10. Jan. 2016 (MEZ).
- Anscheinend wird es in der Bundesrepublik mit scharfem ß geschrieben und das a lang gesprochen. --Peter Gröbner (Diskussion) 15:09, 10. Jan. 2016 (MEZ)