Zum Inhalt springen

Diabetrachter

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. Oktober 2018, 23:57 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Diabetrachter (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Diabetrachter die Diabetrachter
Genitiv des Diabetrachters der Diabetrachter
Dativ dem Diabetrachter den Diabetrachtern
Akkusativ den Diabetrachter die Diabetrachter

Worttrennung:

Dia·be·trach·ter, Plural: Dia·be·trach·ter

Aussprache:

IPA: [ˈdiːabəˌtʁaxtɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Fotografie: kleines, kastenförmiges, optisches Gerät mit dem man Dias betrachten kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Dia und Betrachter

Beispiele:

[1] „Mit dem Diabetrachter "Pentacon H 50" zeigt man Bilder von Tunesien und Istanbul; und die Wärmflasche, gleich vorne, legt man heute seinen Kindern auf den Bauch.“[1]
[1] „Man konnte mit dem von Ising hergestellten "Handy" zwar nicht telefonieren, aber einzelne Dias betrachten, handelte es sich doch bei dem mit dem Schriftzug "Handy" versehenen kleinen Kästchen um einen handlichen Diabetrachter.[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Diabetrachter
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Diabetrachter
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDiabetrachter
[1] The Free Dictionary „Diabetrachter
[*] früher auch bei canoonet „Diabetrachter“
[1] Duden online „Diabetrachter

Quellen:

  1. Berliner Zeitung, 08.05.1999; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Diabetrachter
  2. www.anzeigen-echo.de, gecrawlt am 20.12.2010; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDiabetrachter