Dezemberfieber
Erscheinungsbild
Dezemberfieber (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Dezemberfieber | — |
Genitiv | des Dezemberfiebers | — |
Dativ | dem Dezemberfieber | — |
Akkusativ | das Dezemberfieber | — |
Worttrennung:
- De·zem·ber·fie·ber, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [deˈt͡sɛmbɐˌfiːbɐ]
- Hörbeispiele:
Dezemberfieber (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft: Finanzverhalten, zum Jahresende das Budget einer Organisation auszuschöpfen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Dezember und Fieber
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Das Amt ist gerade im Dezemberfieber. Es werden wahllos Materialien bestellt.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Finanzverhalten
- [1] Wikipedia-Artikel „Dezemberfieber“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Dezemberfieber“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismenwörterbuch „Dezemberfieber“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dezemberfieber“