Zum Inhalt springen

Brotrinde

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. Oktober 2018, 07:40 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Brotrinde (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Brotrinde die Brotrinden
Genitiv der Brotrinde der Brotrinden
Dativ der Brotrinde den Brotrinden
Akkusativ die Brotrinde die Brotrinden

Worttrennung:

Brot·rin·de, Plural: Brot·rin·den

Aussprache:

IPA: [ˈbʁoːtˌʁɪndə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Brotrinde (Info)

Bedeutungen:

[1] Die äußere, fester gebackene Hülle eines Brotes

Herkunft:

Determinativkompositum aus Brot und Rinde

Synonyme:

[1] Brotkruste

Oberbegriffe:

[1] Rinde

Beispiele:

[1] Manchmal ist mir die Brotrinde zu hart.
[1] „Im Schein des kleinen blauen Feuers saßen wir einander gemütlich gegenüber, während Bock die Pfanne ausleckte und die Brotrinden fraß.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Brotrinde
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brotrinde
[1] früher auch bei canoonet „Brotrinde“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBrotrinde

Quellen:

  1. Christopher Morley: Eine Buchhandlung auf Reisen. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2016, ISBN 978-3-455-65139-3, Seite 68. Englisches Original 1917.