Brink

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Brink (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Brink die Brinke
Genitiv des Brinks der Brinke
Dativ dem Brink den Brinken
Akkusativ den Brink die Brinke

Worttrennung:

Brink, Plural: Brin·ke

Aussprache:

IPA: [bʁɪŋk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Brink (Info)
Reime: -ɪŋk

Bedeutungen:

[1] norddeutsch: grasbewachsener Hügel

Herkunft:

mittelniederdeutsch brink[1]

Synonyme:

[1] Anger

Beispiele:

[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Brink (Siedlung)
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Brink
[1] Duden online „Brink
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Brink“ auf wissen.de
[1] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „Brink

Quellen:

  1. Duden online „Brink