Zum Inhalt springen

Borstenvieh

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Borstenvieh (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Borstenvieh
Genitiv des Borstenviehs
des Borstenviehes
Dativ dem Borstenvieh
Akkusativ das Borstenvieh

Worttrennung:

Bors·ten·vieh, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈbɔʁstn̩ˌfiː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Borstenvieh (Info)

Bedeutungen:

[1] scherzhaft für Schwein

Herkunft:

Determinativkompositum aus Borste, Fugenelement -n und Vieh

Synonyme:

[1] Borstentier, Schwein

Oberbegriffe:

[1] Vieh

Beispiele:

[1] „In der Manier von Stadtkindern konnten sie stundenlang mit unverbrauchter Neugierde vor dem Borstenvieh hocken, mit dem Stiel einer Schaufel nach ihm stoßen und das grunzende, unlustige Schwein in Bedrängnis bringen.“[1]
[1] „Ja mein idaler Lebenszweck
ist Borstenvieh, ist Schweinespeck,
mein idealer Lebenszweck,
ist Borstenvieh und Schweinespeck,
ist Borstenvieh und Schweinespeck.“ [2]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Borstenvieh
[*] früher auch bei canoonet „Borstenvieh“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBorstenvieh
[1] The Free Dictionary „Borstenvieh
[*] Duden online „Borstenvieh

Quellen:

  1. Ralph Giordano: Die Bertinis. Roman. 22. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 2008, ISBN 978-3-596-25961-8, Seite 76.
  2. Ignaz Schnitzer: Ja, das Schreiben und das Lesen. In: Der Zigeunerbaron. 24. Oktober 1885, abgerufen am 23. Dezember 2017.