Zum Inhalt springen

Bischofsweihe

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2017, 12:58 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Bischofsweihe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bischofsweihe die Bischofsweihen
Genitiv der Bischofsweihe der Bischofsweihen
Dativ der Bischofsweihe den Bischofsweihen
Akkusativ die Bischofsweihe die Bischofsweihen

Worttrennung:

Bi·schofs·wei·he, Plural: Bi·schofs·wei·hen

Aussprache:

IPA: [ˈbɪʃɔfsˌvaɪ̯ə], [ˈbɪʃoːfsˌvaɪ̯ə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bischofsweihe (Info)

Bedeutungen:

[1] Religion: die Weihe eines Geistlichen zum Bischof

Herkunft:

Determinativkompositum aus Bischof, Fugenelement -s und Weihe

Oberbegriffe:

[1] Weihe, katholisch: Sakrament

Beispiele:

[1] „Die letzten Tage vor seiner Bischofsweihe im Petersdom hat "Don Giorgio" Gänswein ohne iPhone verbracht, auch ohne Telefon, PC, Fax und die diversen Briefkästen der alten Rohr- und Kurierpost des Vatikans, die ihn normalerweise 24 Stunden am Tag in Beschlag nehmen.“[1]
[1] „Die Berufung von Christian Riesbeck zum Weihbischof und seine Bischofsweihe hat in Kassel große Freude ausgelöst.“[2]

Übersetzungen

[1] Duden online „Bischofsweihe
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bischofsweihe
[1] früher auch bei canoonet „Bischofsweihe“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBischofsweihe
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bischofsweihe

Quellen: