Zum Inhalt springen

Bihar

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ (das) Bihar
Genitiv (des Bihar)
(des Bihars)

Bihars
Dativ (dem) Bihar
Akkusativ (das) Bihar

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Bihar“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Bi·har, kein Plural

Aussprache:

IPA: [biˈhaːɐ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bihar (Info)
Reime: -aːɐ̯

Bedeutungen:

[1] indischer Bundesstaat im Nordosten Indiens

Oberbegriffe:

[1] Bundesstaat

Beispiele:

[1] „Auch die Mohajirin, die 1947 aus dem indischen Bihar nach Ostpakistan umgesiedelt waren, stellten sich gegen die Bengalen, weshalb die Biharis in der Spätphase des Krieges Opfer von Pogromen wurden; eine Flüchtlingswelle der Biharis und anderer Verbündeter des Militärs von Ost- nach Westpakistan war die Folge.“[1]
[1] „Das sind die Leute, die Mumbai ruinieren, sagte er oft zu Sartaj, diese Ganwars, die aus Bihar oder Andhra oder maderchod Bangladesh kommen und hier wie die Tiere leben.“[2]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Bihar
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Bihar“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Bihar

Quellen:

  1. Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan: Land der Extreme. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65295-0, Seite 78.
  2. Vikram Chandra: Der Pate von Bombay. Aufbau, Berlin 2009, ISBN 978-3-7466-2483-9, Seite 34.