Zum Inhalt springen

Berner

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ der Berner die Berner
Genitiv des Berners der Berner
Dativ dem Berner den Bernern
Akkusativ den Berner die Berner

Worttrennung:

Ber·ner, Plural: Ber·ner

Aussprache:

IPA: [ˈbɛʁnɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Berner (Info)
Reime: -ɛʁnɐ

Bedeutungen:

[1] Einwohner, Bewohner der Stadt oder des Kantons Bern, eine in Bern geborene Person
[2] Bürger der Stadt oder des Kantons Bern

Herkunft:

abgeleitet vom Substantiv Bern mit dem Suffix -er

Weibliche Wortformen:

Bernerin

Oberbegriffe:

[2] Schweizer

Unterbegriffe:

[1] Oberländer, Emmentaler, Oberaargauer, Seeländer, Bernjurassier

Beispiele:

[1, 2] Klaus Wildbolz ist Berner.
[1] Die Berner haben die Änderung des kantonalen Steuergesetzes mit 54 % Nein-Stimmen verworfen.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Duden online „Berner (Einwohner, Bern)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBerner
[*] The Free Dictionary „Berner

Adjektiv, indeklinabel

[Bearbeiten]
Positiv Komparativ Superlativ
Berner

Worttrennung:

Ber·ner, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈbɛʁnɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Berner (Info)
Reime: -ɛʁnɐ

Bedeutungen:

[1] zu Bern[1, 2], sich auf diesen Ort beziehend, in der Art und Weise dieses Ortes, aus Bern kommend, stammend, Bern betreffend, zu Bern gehörend

Beispiele:

[1] Die Berner Stimmbürger haben das neue kantonale Steuergesetz mit 86% Nein-Stimmen klar verworfen.

Charakteristische Wortkombinationen:

Berner Bär, Berner Marsch, Berner Oberland, Berner Sennenhund

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Duden online „Berner (Adjektiv)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBerner