Bergspitze
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bergspitze (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bergspitze | die Bergspitzen |
Genitiv | der Bergspitze | der Bergspitzen |
Dativ | der Bergspitze | den Bergspitzen |
Akkusativ | die Bergspitze | die Bergspitzen |
Worttrennung:
- Berg·spit·ze, Plural: Berg·spit·zen
Aussprache:
- IPA: [ˈbɛʁkˌʃpɪt͡sə]
- Hörbeispiele:
Bergspitze (Info)
Bedeutungen:
- [1] der höchste deutlich ausgeprägte Punkt eines Berges
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Berg und Spitze
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Berggipfel, Gipfel, Piz, Zinne
Oberbegriffe:
- [1] Spitze
Beispiele:
- [1] Die Bergspitze wurde abgetragen, damit darauf ein Hotel gebaut werden kann.
- [1] Auf der Bergspitze liegt ganzjährig Schnee.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] der höchste deutlich ausgeprägte Punkt eines Berges
- [1] Wikipedia-Artikel „Bergspitze“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bergspitze“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bergspitze“
- [1] The Free Dictionary „Bergspitze“