Zum Inhalt springen

Bedeckung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Bedeckung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bedeckung die Bedeckungen
Genitiv der Bedeckung der Bedeckungen
Dativ der Bedeckung den Bedeckungen
Akkusativ die Bedeckung die Bedeckungen

Worttrennung:

Be·de·ckung, Plural: Be·de·ckun·gen

Aussprache:

IPA: [bəˈdɛkʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bedeckung (Info)

Bedeutungen:

[1] das Bedecken
[2] Militär: bewaffnete Schutzeinheit
[3] Gegenstand zum Bedecken
[4] österreichisch: finanzielle Abdeckung
[5] Tierzucht: das Decken der Muttertiere

Herkunft:

Ableitung vom Stamm des Verbs bedecken mit dem Ableitungsmorphem -ung

Oberbegriffe:

[2] Schutz

Unterbegriffe:

[3] Kopfbedeckung

Beispiele:

[1] Die Bedeckung der Unterkünfte schreitet gut voran.
[2] Gebt ihm Bedeckung mit!
[3] Sie trug eine seltsame Bedeckung.
[4] „Bei zur Bedeckung dienenden Investmentfonds ist die Einhaltung des gesetzlich zulässigen Gesamtrisikos aus dem jeweiligen Anteil an derivativen Finanzinstrumenten durch einen unternehmensinternen Kontrollprozess sicherzustellen.“[1]
[5] Die Bedeckung letztes Jahr hat unsre Bestände verdoppelt.

Übersetzungen

[2] Wikipedia-Artikel „Bedeckung
[1–5] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bedeckung
[*] früher auch bei canoonet „Bedeckung“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bedeckung
[1, 3] The Free Dictionary „Bedeckung
[1–4] Duden online „Bedeckung

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: beguckend