Bauernaufstand

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2017, 10:01 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Bauernaufstand (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bauernaufstand die Bauernaufstände
Genitiv des Bauernaufstands
des Bauernaufstandes
der Bauernaufstände
Dativ dem Bauernaufstand
dem Bauernaufstande
den Bauernaufständen
Akkusativ den Bauernaufstand die Bauernaufstände
[1] Aufständische Bauern mit Bundschuhfahne, Holzschnitt aus dem Jahre 1539

Worttrennung:

Bau·ern·auf·stand, Plural: Bau·ern·auf·stän·de

Aussprache:

IPA: [ˈbaʊ̯ɐnʔaʊ̯fʃtant]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bauernaufstand (Info)

Bedeutungen:

[1] Geschichte: Auflehnung der Bauern gegenüber ihre Unterdrücker beziehungsweise Unterdrückungen im Mittelalter mit kriegerischen Auseinandersetzungen

Sinnverwandte Wörter:

[1] Bauernkrieg

Oberbegriffe:

[1] Aufstand, Revolte

Unterbegriffe:

[1] Jaquerie

Beispiele:

[1] Im Mittelalter wurden viele Bauernaufstände geführt.
[1] "Hinter- Gründe für den Bauernaufstand"[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Bauernaufstand
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Bauernaufstand
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bauernaufstand
[1] früher auch bei canoonet „Bauernaufstand“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBauernaufstand
[1] The Free Dictionary „Bauernaufstand

Quellen: