Barockkirche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Barockkirche (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Barockkirche
|
die Barockkirchen
|
Genitiv | der Barockkirche
|
der Barockkirchen
|
Dativ | der Barockkirche
|
den Barockkirchen
|
Akkusativ | die Barockkirche
|
die Barockkirchen
|
Worttrennung:
- Ba·rock·kir·che, Plural: Ba·rock·kir·chen
Aussprache:
- IPA: [baˈʁɔkˌkɪʁçə]
- Hörbeispiele:
Barockkirche (Info)
- Reime: -ɔkkɪʁçə
Bedeutungen:
- [1] christliches Gotteshaus im Stil des Barock
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Barock und Kirche
Oberbegriffe:
- [1] Kirche
Beispiele:
- [1] „Die prächtigen Barockkirchen von Ouro Preto und Umgebung künden noch heute von der einstigen Prosperität.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Barockkirche“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Barockkirche“
- [*] The Free Dictionary „Barockkirche“
- [1] Duden online „Barockkirche“
Quellen:
- ↑ Annette Bruhns: Ein Reich aus Zucker und Gold. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016, Seite 20-29, Zitat Seite 27.