Zum Inhalt springen

Babyarsch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Babyarsch (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Babyarsch die Babyärsche
Genitiv des Babyarsches
des Babyarschs
der Babyärsche
Dativ dem Babyarsch den Babyärschen
Akkusativ den Babyarsch die Babyärsche

Worttrennung:

Ba·by·arsch, Plural: Ba·by·är·sche

Aussprache:

IPA: [ˈbeːbiˌʔaʁʃ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, vulgär: Hinterteil eines Babys

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Baby und Arsch

Synonyme:

[1] Babypo, Babypopo

Oberbegriffe:

[1] Arsch

Beispiele:

[1] „Wie sähe ich heute wohl aus, dachte er bitter, wenn es mir gereicht hätte, als so ein lahmarschiger Niemand an einem kleinen Repertoiretheater zu arbeiten, mit einer garantierten Besucherquote von zehn glühenden Anhängern pro Abend und Brecht als Lebensaufgabe? Wahrscheinlich hätt' ich ein Gesicht glatt wie ein Babyarsch, die meisten Typen vom sozial engagierten Theater sahen so aus.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Babyarsch

Quellen:

  1. Clive Barker: Sex, Tod und Starglanz. In: Die Bücher des Blutes I–III. Area Verlag, Erftstadt 2004, ISBN 3899960238, Seite 138