Zum Inhalt springen

Aufnahmeprüfung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Oktober 2018, 14:46 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Aufnahmeprüfung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Aufnahmeprüfung die Aufnahmeprüfungen
Genitiv der Aufnahmeprüfung der Aufnahmeprüfungen
Dativ der Aufnahmeprüfung den Aufnahmeprüfungen
Akkusativ die Aufnahmeprüfung die Aufnahmeprüfungen

Nebenformen:

österreichisch: Aufnahmsprüfung

Worttrennung:

Auf·nah·me·prü·fung, Plural: Auf·nah·me·prü·fun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fnaːməˌpʁyːfʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Aufnahmeprüfung (Info)

Bedeutungen:

[1] Prüfung, deren Bestehen Voraussetzung dafür ist, dass man für eine Ausbildung zugelassen wird

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Aufnahme und Prüfung

Synonyme:

[1] Eingangsprüfung

Gegenwörter:

[1] Abschlussprüfung, Zwischenprüfung

Oberbegriffe:

[1] Prüfung

Beispiele:

[1] Aufnahmeprüfungen sollen dafür sorgen, dass nur geeignete Bewerber aufgenommen werden.
[1] „Zuvor musste er auf die Aufnahmeprüfung in die Sexta vorbereitet werden, was im Privatunterricht des Vaters geschehen sollte.“[1]
[1] „Denn in der naßkalten Jahreszeit ist die Aufnahmeprüfung an Deutschlands renommiertester Schauspielschule.“[2]

Redewendungen:

eine Aufnahmeprüfung bestehen, nicht bestehen

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] obligatorisch

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Aufnahmeprüfung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufnahmeprüfung
[1] früher auch bei canoonet „Aufnahmeprüfung“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAufnahmeprüfung

Quellen:

  1. Karl Heinz Bohrer: Granatsplitter. Erzählung einer Jugend. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2014, ISBN 978-3-423-14293-9, Seite 33. Erstausgabe 2012.
  2. Gabriella Lorenz: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Schauspielschüler der Otto-Falckenberg-Schule. In: Konturen. Magazin für Sprache, Literatur und Landschaft. Nummer Heft 3, 1992, Seite 21-26, Zitat Seite 22.