Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung
Erscheinungsbild
Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung | die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen |
Genitiv | der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung | der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen |
Dativ | der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung | den Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen |
Akkusativ | die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung | die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen |
Alternative Schreibweisen:
- Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung, Aufmerksamkeitsdefizithyperaktivitätsstörung
Worttrennung:
- Auf·merk·sam·keits·de·fi·zit-Hy·per·ak·ti·vi·täts·stö·rung, Plural: Auf·merk·sam·keits·de·fi·zit-Hy·per·ak·ti·vi·täts·stö·run·gen
Aussprache:
Synonyme:
Bedeutungen:
- [1] Psychologie: bereits im Kindesalter beginnende psychische Störung bei Aufmerksamkeit und Impulsivität, die sich durch ausgeprägte körperliche Unruhe (Hyperaktivität) äußert
Abkürzungen:
Herkunft:
- Wortverbindung aus den Substantiven Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivitätsstörung
Synonyme:
- [1] Hyperkinetische Störung, abwertend: Zappelphilippsyndrom
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Marta leidet stark an der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung.
- [1] „So könnte ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) eventuell aus ganz praktischer Sicht erklärt werden.“[1]
- [1] „Unter dem Namen Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung gab es nun für alle ADHS-Fälle ein einheitliches Diagnoseschema.“[2]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] im Kindesalter beginnende psychische Störung bei Aufmerksamkeit und Impulsivität
- [1] Wikipedia-Artikel „Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung“ (dort auch „Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung“)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung“
- [1] Duden online „Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung“
Quellen:
- ↑ Ulrich Bauer: Abenteuer Glück. Die Reise zum Ursprung. TWENTYSIX, Norderstedt 2018, ISBN 978-3-7407-3517-3, Seite 23 (Zitiert nach Google Books) .
- ↑ Wikipedia-Artikel „Sluggish cognitive tempo“ (Stabilversion)