Aspen
Erscheinungsbild
Aspen (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n, Toponym
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Aspen | — |
Genitiv | (des Aspen) (des Aspens) Aspens |
— |
Dativ | (dem) Aspen | — |
Akkusativ | (das) Aspen | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Aspen“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- As·pen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Ort im US-Bundesstaat Colorado
Beispiele:
- [1] „Denn es stimmt auch, dass er mindestens dreimal angeklagt und freigesprochen worden ist, darunter einmal wegen Mordes, und dass er, soviel ich weiß, nach wie vor in Aspen, Colorado, lebt, in sagenhaftem Reichtum und so sicher vor den Strafverfolgungsbehörden, wie es die Verfassung der Vereinigten Staaten nur erlaubt.“[1]
- [1] „Marks lud Anson und dessen Frau Annie sogar fürs Wochenende in seine Skihütte nach Aspen ein.“[2]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Ort im US-Bundesstaat Colorado
- [1] Wikipedia-Artikel „Aspen (Colorado)“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Aspen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aspen“
Quellen:
- ↑ Stephen L. Carter: Schachmatt. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2010, ISBN 978-3-499-25472-7, Seite 49 .
- ↑ Ben Coes: Power Down. Festa, Leipzig 2013, ISBN 978-3-865-52236-8, Seite 77 .
Aspen (Englisch)
[Bearbeiten]Substantiv, f, Vorname
[Bearbeiten]Worttrennung:
- As·pen
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] englischer weiblicher Vorname
Herkunft:
- [1] Aspen leitet sich her vom altenglischen Wort æspe, das für Espe steht.
Männliche Namensvarianten:
- [1] Aspen
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] englischer weiblicher Vorname
Ähnliche Wörter: