Zum Inhalt springen

Armlehne

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 18. Januar 2020, 13:32 Uhr von Dr. Karl-Heinz Best (Diskussion | Beiträge) (+ herkunft, beisp, refs üa)

Armlehne (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Armlehne die Armlehnen
Genitiv der Armlehne der Armlehnen
Dativ der Armlehne den Armlehnen
Akkusativ die Armlehne die Armlehnen

Worttrennung:

Arm·leh·ne, Plural: Arm·leh·nen

Aussprache:

IPA: [ˈaʁmˌleːnə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Armlehne (Info)

Bedeutungen:

[1] Ablagefläche am linken und rechten Rand eines Stuhles, Sessels oder Ähnlichem, die zum Abstützen der Arme dient

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Arm und Lehne

Synonyme:

[1] Armstütze

Oberbegriffe:

[1] Lehne

Unterbegriffe:

[1] Accoudoir

Beispiele:

[1] „Die Mittelkonsole wurde überarbeitet und eine elektrische Parkbremse schafft Platz für eine neue Armlehne mit Stauraum.“[1]
[1] „Gabi setzt sich neben mich auf die Armlehne und schaut mich an.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Armlehne
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Armlehne
[*] früher auch bei canoonet „Armlehne“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Armlehne
[1] The Free Dictionary „Armlehne
[1] Duden online „Armlehne
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalArmlehne

Quellen:

  1. Press-Inform: Opel Antara 2.2 CDTi: Neustart für den Nischen-SUV. In: Stern (Online-Ausgabe). Abgerufen am 5. März 2011.
  2. Nava Ebrahimi: Sechzehn Wörter. Roman. btb, München 2019, ISBN 978-3-442-71754-5, Seite 266.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: erlahmen