Armbad
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Armbad (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Armbad
|
die Armbäder
|
Genitiv | des Armbads des Armbades
|
der Armbäder
|
Dativ | dem Armbad dem Armbade
|
den Armbädern
|
Akkusativ | das Armbad
|
die Armbäder
|
Worttrennung:
- Arm·bad, Plural: Arm·bä·der
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Medizin: kaltes Tauchbad der Unterarme nach Sebastian Kneipp
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Arm und Bad
Synonyme:
- [1] Herzbad
Beispiele:
- [1] „Wassertreten, Armbäder sowie eine Kneipp-Schnupperkur mit medizinischem Check-up bestimmen das Programm an Bord (Preise zwischen 3130 und 6330 Mark).“[1]
- [1] „Das Armbad beruhigt das Herz und belebt den Geist.“[2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Armbad“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Armbad“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Armbad“
- [*] canoonet „Armbad“
- [1] Duden online „Armbad“
Quellen: